Posts mit dem Label hummus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hummus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. Januar 2018

ZUCKERRÜBENHUMMUS

Und es begab sich, dass sich zufällig eine Zuckerrübe in meinem Vorrat befand!
Meine Neugier auf dieses mir unbekannte Gemüse war durch Natas Bericht geweckt worden.
Hab dann meine Verbindungen spielen lassen und bekam sogar drei dieser Monsterknollen, die man sonst höchstens auf einem Feld ausgraben könnte, im Handel sind die nicht erhältlich.
 Eine wunderschöne Maßerung überraschte mich beim zerlegen der Knolle
Hab mich für eine Art RübenHummus entschieden, die Rübe brauchte so eine halbe Stunde zum weichkochen, dann konnte ich sie mit Curcuma, Knoblauch, Tahini, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Zitrone und Joghurt pürieren.
Zusätzlich gab's noch ein paar Falafelbällchen, gekauft, ich geb's  zu, geröstete Karotten, gerösteter Schwarzkümmel und Sesam, einer Prise Sumach sowie Petersilie.
ZuckerrübenHummus
mit
Falafel und Karotte
Was soll ich sagen....die Optik war toll, richtig schön farbenfroh, aber die Rübe hatte schon während des Kochens so einen unangenehm kohlig-erdigen Geruch verbreitet, das bestätigte sich auch beim ersten Kosten, wobei die Gewürze schon eine ganze Menge Geschmack mitreinbringen....ich werd's vielleicht noch mal mit einer ganz frischen Rübe in der nächsten Saison versuchen, aber einen AHA-Dashabichschonimmervermisst-Effekt hatte ich nicht.

Montag, 19. Oktober 2015

KICHERERBSENPFANNE MIT FALAFEL

Das war ein richtiges Ottolenghi Wochenende.
Außer der bereits bekannten überbackenen Polenta gab's auch noch eine Kichererbsenpfanne mit Mangold und Möhren.
 
Dafür wird der Mangold in Stiele und Blätter getrennt, beides blanchiert, die Stiele etwas länger und kommt dann gut ausgedrückt in eine Pfanne, in der vorher schon die Möhren und Kümmelsamen angebraten und etwas geschmort wurden.
Das alles darf etwas schmurgeln, dann kommen gehackte Minze und Koriander dazu, abgeschmeckt wird mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
MangoldKichererbsenKarottenGemüse

Dazu gab es ein paar Falafelklopse aus dem Backofen und ein TahiniJoghurtsößchen.

Samstag, 19. September 2015

GENUSSBLOGGERTREFFEN IM SEPTEMBER

Urlaubsbedingt waren wir im September nur eine kleine Schar Foodblogger am monatlichen Stammtisch.
 
Das hat aber nichts daran geändert, dass wir mal wieder einen sehr vergnüglichen Abend mit netten Gesprächen und gutem Essen verbracht haben.
Wir waren diesmal in einem orientalischen Restaurant, der Palmerie Marrakesch in Würzburg.
 
Fangen wir doch gleich mal an!
Ein gemischter Vorspeisenteller ist immer ein guter Einstieg. 
Es fand sich darauf allerlei buntes Gemüse (von 12 Uhr im Uhrzeigersinn):
RoteBeteKoriander/ Erbsen/ Karottenstreifen/ ZucchiniPaprika/ Hummus/ Paprikapaste/ Auberginendip und PinienkernSalat

 Dazu gab es ofenwarmes Fladenbrot.
Hat gut geschmeckt, nicht sehr intensiv gewürzt so dass der Eigengeschmack des Gemüses gut herauskam.
Als Hauptspeise wählte ich etwas in einer Tajine zubereitetes, das Gericht wurde sehr hübsch in einem dampfendem, sehr heißen Topf serviert.
Passt gut, da kann man ausführlich erst mal Fotos machen, bis die Esstemperatur erreicht ist.
LammTajine
mit 
Gemüse und Kräutern

Das Lamm zeigt sich erst, wenn man das schön weich geschmorte Fenchel/ Paprika/ Karotten/ Kürbis/ Erbsen/ Kartoffelgemüse ein bisschen freilegt.
Sehr zart, das Fleisch, geht wunderbar vom Knochen ab und schmeckt richtig fein nach Lamm.
Das war schon eine ordentlich Menge, ich musste tatsächlich etwas übrig lassen.
Der französische Landwein dazu hat auch sehr gut geschmeckt.
 
Und das Ambiente im Lokal wirkt auch sehr gemütlich, viele Spiegel und hübsche Dekoration.
Ein sehr netter Abend!

Donnerstag, 21. Mai 2015

GIERSCH HUMMUS

In meinem Garten wächst kein Giersch.
Kann man jetzt einerseits froh darüber sein, andererseits lassen sich so viele wunderbare Sachen damit machen...da ist es doch gut, wenn man nette Freunde hat, die das Zeugs gern los werden wollen und mir was abgeben.
Ich habe mich für HUMMUS entschieden, da von gestern noch Kichererbsen übrig waren und 
Tahini, Zitronensaft, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer ja eh immer im Vorrat sind.
Das wird alles mit dem Zauberstab püriert.
Riecht gut!
Und passt zu allem.
Ich hatte noch etwas buntes Grillgemüse und Fladenbrot.
GierschHummus

Das Zeugs schmeckt ja echt genial!
Wobei mit Kichererbsen ja alles fein ist.
Könnte mir vorstellen, diesen Giersch im Garten anzubauen.
Soll ja recht pflegeleicht sein :-D