Posts mit dem Label Genussbloggertreffen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Genussbloggertreffen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 18. Juni 2016

GENUSSBLOGGERTREFFEN ZUR SOMMERSONNWENDE

An sich wollte ich ja heuer nicht mehr über unsere FoodbloggerStammtischtreffen berichten, aber gestern war es mal wieder so phänomenal lecker, das muss einfach auf den Blog.

Ein kleines Grüppchen hungriger Foodblogger aus München, dem Spessart und Würzburg sowie ein spontan hungriger durstiger und vielbeschäftigter Kollege traf sich mal wieder beim Cheffe Enio im La Rustica in Würzburg.
Es traf sich ganz gut, dass Italien kurz vorher ein Tor bei der EM geschossen hatte....da mundet der Aperitivo della casa doch gleich noch mal so gut bei guter Stimmung.
Und ein ganz besonderes Getränk wurde gleich auch noch auf den Tisch gestellt für das spätere Menu: ein zehn Jahre alter gut gereifter sechzehnprozentiger Primitivo von der Familie des Cheffe selbst angebaut. Schmeckt sogar Weißweinliebhabern.
 
Irgendwas hat der Pizzabäcker an der Rezeptur der Trombini geändert!
Die schmecken ja noch viel besser als sonst und der Korb ist noch viel schneller leer als gewohnt ;)
Wir wollte ja ein leichtes, sommerliches Fischmenü diesmal....also gut.
Hier kommt die Vorspeise.
Carpaccio vom Lachs/ Schwertfisch/ Thunfisch
Insalata Finocchio (Fenchelsalat)
Gratinierte Muscheln

Mit dem Pasta Zwischengang hatten wir gar nicht gerechnet...aber immer gern :D
Vor allem mit den Trüffeln!
Panzerotti all Tartuffo Nero
(mit Süßkartoffeln gefüllt in Trüffelsauce)

Ein Gedicht!
Ich könnte da noch mal soviel davon essen....wenn nicht noch das restliche Menü zu erwarten wäre.

Wir hatten zwischendurch immer etwas Zeit zum Fachsimpeln und Quatschen, das ist ja das schöne an so einem Stammtischabend.
Aber dann!
Der Hauptgang!
Dreimal gebratener Steinbutt 
Seeteufelfilets
Seehechtfilets

Wer behauptet, Fisch mach nicht satt, der hat unrecht!
Mir fällt allerdings gerade auf, dass ich die Beilagen nicht fotografiert habe!!
Fantastischen Spinat, Ratatouille und Rosmarinkartoffeln gab es nämlich auch noch.

Der Cheffe war so nett, uns einen kleinen VerdauungsLimoncello zu gönnen, bevor es zum Finale kam.


  Ich weiß nicht, warum, aber selbst wenn wir satt sind: ein Dolce MUSS sein! 






Lauwarmes Schokosoufflé mit flüssigem weißen Kern (ein Gedicht! Gut, dass die anderen nicht mehr konnten, so hatte ich den Rest für mich :D )
Crostada/ Creme Caramell/ Tiramisu/ Pannacotta

Espresso nützt da zwar auch nichts mehr, aber gehört trotzdem dazu.
Geschafft!
Zumindest fast.
Ein genial leckerer Abend!

Samstag, 19. Dezember 2015

GENUSSBLOGGERTREFFEN IM DEZEMBER

Zum letzten Stammtisch des Jahres trafen wir uns zur besinnlichen Einstimmung auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt.
Es muss ja nicht immer Glühwein sein...ein guter Cappuccino ist zur Abwechslung auch mal nicht schlecht.

Dann ging es in die Maiz Taqueria. Stand schon lange auf der Liste, dieser kleine Laden hat kalifornisch mexikanische Gerichte und ist, sagen wir mal, sehr individuell.

Da wir keine Ahnung hatten, was es so alles gibt und es auch keine Speisekarte gibt, sondern nur eine Tafel, auf der die Gerichte aufgeschrieben sind, war die nette Bedienung so freundlich, uns ausführlich zu erklären, was es an verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten gibt.
 Zuerst wurde aber mal die Tischdeko umsortiert, um ein stimmungsvolles Bild machen zu können.
 Dann kam auch schon der "kleine" Salat.
 Rucola und anderes Grünzeugs mit ParmesanSpänen

Wir hatten uns für vier verschiedene Tacos entschieden, so dass jeder möglichst viele verschiedene Variationen versuchen konnte.
Taco 
mit
Spinat/Frischkäse/Harissa/TempuraBrokkolo/Grapefruit

Sehr interessante Kombination. Einigermaßen scharf, aber die unterschiedlichen Geschmäcker kamen wunderbar raus.
Taco 
mit 
scharfem Hühnchen und mehr

Witzig angerichtet, ganz viele frische Kräuter und verschiedene Saucen, hat mir auch super geschmeckt.
 Taco
mit Süßkartoffel und Schmand

Der war auch klasse! Ganz schön mächtig durch die diversen Saucen, aber auch hier wieder alles frisch und passend gewürzt.
 Taco
mit
Pulled Beef und MinzGuacamole

Das Fleisch war prima, schön saftig und würzig.
Der Vorteil, wenn man direkt an der Theke sitzt: ständiger Zugriff auf frische Teller und beste Einblicke in die wirklich kleine Küche, in der die zwei Jungs äußerst fleißig werkelten.
 Zum Abschluss darf natürlich etwas zur Verdauung nicht fehlen.
 Tequila in verschiedener Kombination
 Den Nachtisch schauten wir uns allerdings nur an, wir waren doch einigermaßen satt.
 Wobei, so ein paar Chips wären schon noch drin gewesen.
Die spannende Frage war: welche Tür für wen....letztendlich haben wir festgestellt, dass es eigentlich auch egal ist.
Ein wirklich witziger Abend, es hat trotz der Lautstärke und der nicht wirklich bequemen Bierbänke einfach Spaß gemacht, entspannt und mit guter Laune sehr gutes, mal etwas anderes Essen zu genießen.

Sonntag, 22. November 2015

GENUSSBLOGGERTREFFEN IM NOVEMBER

Gleich vorweg: es war mal wieder eine üppige Angelegenheit, unser FoodbloggerStammtischtreffen!
Schön war vor allem, ein paar lange nicht mehr gesehene Freunde dabei zu treffen und natürlich auch mit den anderen, inzwischen gut bekannten Kollegen zu plaudern und zu genießen.
Und wir waren nach längerer Abstinenz mal wieder im La Rustica....es hat sich gelohnt, wir wurden verwöhnt und gut versorgt dieses Mal!


So, dann will ich mal anfangen.
Wie sich das gehört, gab es zuerst ein paar üppige Vorspeisen.

Carpaccio 
von 
Thunfisch/ Schwertfisch/ Lachs/ Seeteufel

Alles sehr fein, sehr frisch, mit bestem Olivenöl aus Apulien eine delikate Angelegenheit.
Die Pizza haben wir dann gerecht für alle geteilt, sollte ja nicht zuviel werden....hätte mir aber auch eine ganze davon geschmeckt...
Pizza bianca cinghiale
mit
Wildschwein/ Champions ( ;-) )/ 
Mozzarella/ Parmesan/ Kirschtomaten
 
Und natürlich ließ uns Cheffe Enio bei unseren heißgeliebten Trombini nicht zu kurz kommen diesmal!
Es gab stetigen, ofenwarmen Nachschub.

Als dritte Vorspeise gab es noch einen Raviolo!
Aber was für einen....wurde für jeden separat auf einem Tellerchen serviert:
Raviolo Trufolato gefüllt mit Zitronenricotta 
auf
Tomatenspiegel 
mit 
Kirschtomate/ Parmesan/ Rosmarin/ Trüffel

Mein Favorit!!
Dieser nordgriechische Trüffel schmeckte wirklich umwerfend und die zitronige Ricotta absolut gut.
Da hätte ich gern auch noch mehr davon gehabt.
Aber....es geht ja noch weiter.



Die Hauptspeise war eine Nudelorgie!
Rigatoni
in ZitronenButtersauce
mit 
allerlei Meeresfrüchten und Kirschtomaten 
 Wildschweinlasagne
 Linguine mit Venusmuscheln
Eine wunderbare Auswahl.
Mein Favorit hier war die Lasagne, schön würzig mit dem Wildschwein und der sehr geschmackvollen Tomatensauce.
Allerdings....soviel Pasta macht gewaltig satt und es gab tatsächlich ein paar Reste diesmal.
 Da muss jetzt erst mal was platzschaffendes her!
Grappa

Denn wie nicht anders zu erwarten, lässt es sich der Cheffe nicht nehmen, uns auch noch einen Nachtisch zu kredenzen.
 Tiramisu und BeerenPannacotta

Jetzt ist es aber gut!
Wir können eh nur noch faul am Tisch lümmeln....die Konversation wird kurzzeitig etwas ruhiger.... 
 Espresso

So gestärkt und sehr zufrieden machen wir uns auf den Heimweg....schön war's wieder!

Samstag, 24. Oktober 2015

GENUSSBLOGGERTREFFEN IM OKTOBER

Zum regulären Foodbloggerstammtisch im Oktober haben wir uns diesmal was fränkisches ausgesucht.
Wir waren in der Vinothek Tiepolo in Würzburg.
Das ist ein nettes kleines Restaurant mit einer sehr großen Weinauswahl und innovativen Gerichten.
Los ging's mit einem kleinen chilischarfen Gurkengruß aus der Küche:
 Fränkische ChiliGurke


Nachdem dann die Weinauswahl getroffen war, konnten wir uns dem Vorspeisenteller widmen.
 Fränkische Tapas

Das Licht war nicht so besonders fotogeeignet, aber es fand sich auf dem Teller folgendes von 12 Uhr rechts rum:
GurkenKäseFrühlingszwiebel/ KarotteWalnuss/ 
Käseröllchen mit SpeckDattel/ TomatenOlivenTarte/ MeerrettichRindfleisch/ KichererbsenCouscous/ RoteBeteBlaukraut mit SpeckAprikose

Nachdem so der erste kleine Hunger gestillt war, konnten wir in Ruhe der langen Liste von Speisen lauschen, die der Koch so für diesen Abend vorgesehen hatte.
Speisekarte gibt es nämlich keine, man muss sich schon einiges merken und dann spontan für etwas entscheiden.
Ich wollte Kürbis :D
 Gebackene SemmelknödelScheiben 
mit
KürbisZwiebelragout und Ziegenkäse

Eine sehr mächtige Portion!
Die Knödel waren mir eindeutig zu matschig, knusprig gebraten wäre netter gewesen, aber Kürbis und Käse sind immer gut.

Und jetzt ein Schnäpschen!
Eine ganze Reihe verschiedenster Wässerchen stand zur Auswahl....allerdings durften wir sie nur olfaktorisch begutachten und entschieden uns dann alle für den NutellaHaselnussSchnaps.
Eine gute Wahl!
Der roch nicht nur sehr intensiv haselnussig, sondern schmeckte auch intensiv haselnussig.
Für eine weitere Verkostung müssen wir allerdings ein andermal wiederkommen ;)

Dienstag, 6. Oktober 2015

GROSSES GENUSSBLOGGERTREFFEN

Es ist Herbst.
Und das heißt, es steht das nächste Große Genussbloggertreffen in Würzburg an.
Und wie das immer so ist, wenn sich hungrige und gutgelaunte Menschen treffen, dann scheint nicht nur die Sonne, sondern es wird auch viel gelacht und gut gegessen.

Gestartet wird diesmal wieder am Franconiabrunnen der Residenz, von wo aus es direkt unter die Erde in den Weinkeller des Staatlichen Hofkellers geht zu einer kleinen Führung.
 Außer vielen interessanten Zahlen und Fakten gibt es natürlich auch eine Weinverkostung.
 Riesling vom Würzburger Stein

Schmeckt mir.
 
Nach einer kleinen Stärkung geht es weiter.
Als erstes werden die Autos umgeparkt.
Man will es ja später nicht so weit haben und außerdem ist so ein kleiner Konvoi durch die Stadt schon mal unheimlich lustig.
Nicht nur wegen der dramatischen Szenen im Parkhaus.

Die Alte Mainbrücke ist voller Musik und Sonne.
Wir brauchen aber erst mal einen Kaffee.
Und treffen uns mit schon vorab dort auf uns wartenden Foodbloggerkollegen im Café Wunschlos Glücklich.

Dann ist keine Zeit mehr für den eigentlich geplanten Brückenschoppen sondern es geht gleich zum Aperitivo in die Osteria trio.
So.
Und jetzt zur Hauptsache.
Dem Menü!

Es gibt viele verschiedene Vorspeisen....sowas mag ich.
 Karotten
mit 
Dillsamenjoghurt und Wildkräutern und Mozzarella
und 
Brotchips
Melanzane 
mit
Tomatensauce und Parmesan und Rucola
Salsiccia
mit
Kürbispürée und TomatenZwiebelGemüse
Grigliata Gemüse
mit
Mozzarella Oliven Rucola Schinken und Salami
Auf wunderbare Weise fand immer eine neue gute Flasche Wein auf unseren Tisch!
Wer auch immer die bestellt hat: danke :-D

Die Vorspeisen schmecken schon mal durchweg alle ganz wunderbar. Ist auch super familiär das ganze...wir lassen die verschiedenen Teller einfach so lange herum gehen, bis alles aufgegessen ist.
Was teilweise ganz schön schnell war.....ich glaube, wir hatten Hunger.

Jedenfalls ist jetzt erst mal, wie immer, kurz Verschnaufs- und Verdauphase angesagt. Zeit zum Austausch von Neuigkeiten, kommenden Projekten, geplanten Events...immer wieder schön.

Nun folgt allerdings schon der Pastagang!
Besser gesagt: zwei.
Linguine
mit
Cime di Rape Oliven Tomaten und Sardellen 

Das Licht wird schlechter, man sieht es an den Fotos, das tat aber dem Geschmack ganz sicher keinen Abbruch.
Tagliatelle
mit
Kürbis Chili Rosmarinpangratto und Parmesan

Ganz schön würzig!
Hat mir aber sehr gut gefallen, diese cremige Kombination mit den Nudeln.

Und weil wir offensichtlich immer noch hungrig aussehen, folgt jetzt eine Pizza auf die andere.
Ich hab überhaupt nicht mehr den Überblick behalten, wieviele und vor allem welche wir hatten....es war jedenfalls jede ganz anders und am Ende war ich auf jeden Fall satt und glücklich.
 Die ChorizoPizza habe ich noch fotografieren können.
Auch die Parmaschinkenpizza ist festgehalten....das ist aber höchstens mal ein Minianteil gewesen...weiß noch jemand, wieviele Pizzen wir hatten?

Wie auch immer, Zeit für Ramazotti und Espresso.
 Und für Baci :-)
Wer immer noch nicht zufrieden ist, kriegt auch noch Dessert.
Ingwerkuchen
mit
Pflaumensorbet

Jetzt ist es aber gut.
Außerdem will die Osteria langsam schließen....verstehen wir und machen uns auf den Weg in eine nicht zu laute, nicht zu kalte, noch offenhabende Kneipe.
Dass der Sprizz dann da 6,90 kostet....naja, muss man halt in Kauf nehmen.
Das war wieder mal ein wunderbarer Abend mit vielen netten, inzwischen gut bekannten lieben Foodbloggerkollegen von nah und fern.