Donnerstag, 29. Juli 2010

GANZ SCHNELLE QUICHE

Eigentlich war auswärts essen geplant, hat aber nicht geklappt und deshalb musste SOFORT und ohne Einkauf was auf den Tisch.
Also war die einzige Lösung:
  • ein paar Platten Blätterteig in eine Quicheform drapieren
  • mit einer Mischung aus Hüttenkäse-Kefir-Senf-Knoblauch bestreichen
  • dünne Tomatenscheiben und geriebenen Parmesan und Rosmarin darauf verteilen
  • und ab in den Ofen:

Tomatenquiche

Super für die Schnelligkeit.

Mittwoch, 28. Juli 2010

GRÜNES CURRY

Aus dem Fenchel wurde ein grünes Curry.
Mit Lauch aus dem Garten und zugekauftem Brokkoli angebraten, ein paar Mungobohnensprossen, Tofuwürfel und Cashewkerne dazu und mit ErdnussKokospaste abgeschmeckt:

FenchelCurry

Geht schnell, der Eiweißbedarf ist gedeckt und satt sind wir auch :-)

Dienstag, 27. Juli 2010

MONSTERZUCCHINI

Für diese Zucchini kam die Rettung noch zu spät.
Aber die nächste im Garten wird auf jeden Fall "vergessen", damit Herrn L.s Wunderrezept ausprobiert werden kann :-)
Diesmal wurde die eben nicht ganz so große aber immerhin auch schon ganz schön ordentliche Zucchini ausgehöhlt, mit einer Mischung aus Tomaten, Rinderhack, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie gefüllt und mit Parmesan bestreut im Ofen eine dreiviertel Stunde gebacken.
Drumherum kam das mit Weißwein und Tomatensauce pürierte Zucchiniaushöhlmaterial:

HackParmesanTomatenZucchini

Zwar nichts besonderes, gab es schon öfter, aber trotzdem gut.

Und morgen ist dann der Fenchel im Garten soweit....da könnte ich noch ein paar Anregungen brauchen ;-)

Sonntag, 25. Juli 2010

CLAFOUTIS IN NICHT SÜSS

Nach dem feinen SüßClafoutis neulich sollte es jetzt mal ein HerzhaftClafoutis sein.

Bei Ursula gab es einen, der mir sehr gut gefallen hat und der auch recht einfach zu machen ist:
einfach Zucchini mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten, dann in eine Auflaufform schichten und mit einer Ziegenkäse-Ei-Milch-Masse mit etwas Stärke, Salz, Pfeffer, Muskat übergießen, noch ein paar Oliven und Pinienkerne dazu, eine dreiviertelstunde im Ofen backen, fertig:


ZucchiniZiegenkäseClafoutis
Ging jetzt nicht so perfekt aus der Form, aber der Geschmack: ganz, ganz lecker!

Donnerstag, 22. Juli 2010

MINZIGER MELONENFETA SALAT

Eine dicke Cantaloupmelone galt es zu verarbeiten.
Doch wer mag Melonen immer nur süß?
Nee, lieber was gescheites!

Also Zwiebeln und Knoblauch anbraten, Melonenstücke und Tomatenwürfel kurz mit anschmoren, mit etwas Zitronensaft, Balsamico, Salz, Pfeffer abschmecken, auf einer Platte abkühlen lassen, mit Fetawürfeln und gerösteten Sonnenblumenkernen bestreuen und mit ganz viel Spearminze (Neuentdeckung) und Zitronenmelisse garnieren:
 
Minziger MelonenTomatenFetasalat

Und weil es Spass macht, zum Essen alles in leicht gewärmte Wraps einrollen:
Okay, das Essen der Wraps war etwas schwierig bis kleckerig, den Restsalat haben wir dann doch lieber direkt verspeist und die Fladen extra dazu gegessen.

Und wie schön, dass es gerade ein passendes Event gibt:
Blog-Event LIX - Melone (Einsendeschluss 15. August)

Dienstag, 20. Juli 2010

HÜHNERSALTIMBOCCA

Oder wie man das halt so nennt, wenn um Hühnchenbrüstchen ein Salbeiblatt und eine Scheibe Schinkenspeck gewickelt werden.
Und dann alles auf jede Menge Fenchel (aus dem Garten), etwas Lauch (auch aus dem Garten) und Paprika (gekauft) in eine Auflaufform gelegt wird und mit Gemüsebrühe, Weißwein, Salbeiblättern eine halbe Stunde im Backofen gebacken wird:
Hühnersaltimbocca auf Gemüsebett
Gut! Gar nicht trocken durch die Schinkenschicht.
Und der Gartenfenchel schmeckt wirklich fein, nicht zu hart, allerdings auch nicht sehr groß durch den Wassermangel, genauso wie meine Lauchstängel, die werden einfach nicht dicker, obwohl ich sie ständig gieße...

Montag, 19. Juli 2010

KIRSCHCLAFOUTIS

Barbara hat eine Liste gemacht, ich war nicht dabei :-)
Das kann doch nicht sein, denn schließlich ist das eins meiner Lieblingsessen ;-)

Also musste es sofort den wunderbaren Kirschauflauf geben.
So ähnlich wie bei Barbara:
  • 250 g Quark
  • 2 EL Milch
  • 1 EL Zucker 
  • 2 Eigelb
  • Prise Salz
  • 2 EL Mehl
Verrühren. Dann:
  • 2 Eischnee unterheben
  • 500 g Kirschen vorsichtig untermischen
40 min bei 180 Grad im Backofen backen:

KirschClafoutis

Ja!! LECKER :-D
Und mir fällt auf: die gleiche Form wie Barbara, die gleichen Untersetzer wie Barbara.
Da muss es ja schmecken!

Samstag, 17. Juli 2010

BUNTE GEMÜSE NUDELN

Ganz viele gelbe Zucchini sind auf einmal reif geworden, wie das immer so ist.

Ich habe sie mit Knoblauch und Zwiebeln schön angebraten, dann ein paar Tomatenstücke und Shrimps dazugegeben, Salz, Pfeffer und: Spearminze!
Die wächst nämlich auch üppig im Garten und außer in Mineralwasser findet sie sonst keine Verwendung in der Küche.
 ZucchiniTomatenShrimpsNudeln

Die Nudeln waren diverse aufzubrauchende Reste und die Minze passte wirklich absolut gut zu Fischchen und Gemüse, ich sollte sie doch etwas öfter ins Essen geben!

Donnerstag, 15. Juli 2010

HITZE PIZZA

In der Küche hat es eh schon tropische Temperaturen.
Da kann man auch Teig kneten, wenn man sowieso schon tropft.
Und es hat sich gelohnt!

Eine ganz leckere Sommerhitzepizza hatten wir, mit:
  • Pecorino
  • Zwiebelringen
  • Knoblauch
  • Tomatenringen
  • Kalamatolivenringen

PecorinoPizza

Perfekter Boden, hauchdünn, knusprig, käsig :-)
Ob's an der Hitze lag....