Donnerstag, 9. August 2007

ROSEN UND ROQUEFORT

das erste essen, das ich damals, vor viiiiiiielen jahren ende der 80er, meinem freund in der küche meiner mama gekocht habe, war etwas ganz besonders leckeres.

gestern habe ich es aus anlass unseres jahrestages dem MamS (der gleiche übrigens wie damals, nur dass wir jetzt verheiratet sind ;-)) in unserer eigenen küche zubereitet und es hat immer noch äußerst lecker geschmeckt, auch wenn es mir inzwischen ziemlich einfach zuzubereiten vorkommt. damals habe ich mehr geschwitzt, dass auch alles klappt, kann ich mich dunkel erinnern.

allerdings hätte ich die gerösteten pinienkerne neu dazugetan, hat der MamS angemerkt, die gab es damals noch nicht.
naja, ein bisschen weiterentwickeln darf man sich ja wohl...

farfalle
mit
roquefort-sahne-sauce
und
nicht originalen pinienkernen


und ich habe eine rote rose bekommen!
dankeschön :-))


Montag, 6. August 2007

MIRABELLEN IN GELB

schon wieder habe ich eine große schüssel obst von einer netten nachbarin spendiert bekommen, sie hatte zuviele mirabellen, diesmal gelbe, und hat die nachbarschaft damit erfreut.

so, und was mache ich nun damit??
kuchen hatten wir letzte woche soviel, das langt erst mal, die marmelade ist zwar lecker, aber wir wollen ja auch noch was anderes (=nutella :-)) zum frühstück, nicht immer nur marmelade, das chutney reicht auch noch, tiefgefrores obst ist ebenfalls genug da (ich brauche jetzt erst mal eine neuen gefrierschrank!), also habe ich daraus eine süß-saure gelbe-mirabellen-grillsauce gemacht. und zwar mit chilis und ingwer, fischsauce und currypaste, essig und zucker.

natürlich musste die neue sauce gleich getestet werden und so haben wir abends den grill angeschürt,
ein paar rosmarinzweige gepflückt und darauf aufgespießt, was das gemüsefach so hergab.

es war auch noch etwas lamm da.

und ich muss sagen, das sößlein (unten im bild auf zwei uhr) ist zwar optisch nicht so spektakulär aber um welten besser als jede gekaufte asia-süß-sauer-sauce.

da wird jetzt noch ein paar mal mit gegrillt :-))

Samstag, 4. August 2007

FREITAG=PIZZATAG

freitags essen wir gerne pizza (warum auch immer...).

diesmal gab es eine leckere

spinat-ricotta-pizza
mit

lachs, mozzarella und pinienkernen!

Freitag, 3. August 2007

DÖNERTEST

gestern hat der MamS gekocht :-))

und was gab es leckeres?????

döner!!!

und weil wir in einem halben jahr, wenn wir in die große renovierungs- und umbauphase starten werden, sowieso des öfteren auf fast food ausweichen müssen, haben wir gleich mal angefangen mit dem testen und vergleichen, damit wir dann keinen stress mehr haben mit der nahrungssuche :-).

knuspriger sesamfladen, innen reichlich gefüllt,
knackiger salat, frische joghurt sauce

und

viiiiieeeeeelll fleisch!

dieser döner hat schon mal bestanden (aber das ahnten wir gleich, immerhin war das bereits vorher der dönerladen unseres vertrauens;-))


Donnerstag, 2. August 2007

JAMBALAYA OHNE JAMB

endlich habe ich ihn mal zubereitet, den schon lange auf der liste stehenden kreolischen reiseintopf.

und ich muss sagen: echt lecker!

jambalaya

allerdings war er nicht mehr ganz original: ich habe den jambon weggelassen und dafür ein paar rote linsen (zwecks eiweißzufuhr ;-)) dazugetan, aber die kombination aus scharfer salami und garnelen war gar nicht mal übel.

das machen wir mal wieder :-))



nachtrag
05. august:

auf speziellen wunsch kommt hier ausnahmsweise die zutatenliste für dieses gericht!
normalerweise koche ich ja immer mehr so nach gefühl und verwende an zutaten was gerade da ist...
dieses blog ist ja auch hauptsächlich entstanden, weil der MamS vorgeschlagen hat, dass wir das essen fotografieren, wenn es besonders gut gelungen ist, damit wir es mal nachkochen können.

also für jambalaya ohne jambon braucht ihr:

eine tasse wildreis mit knoblauch und zwiebeln in öl glasig dünsten, dann so 3-4 kleine scharfe chili-salamis dazuschnippeln und mit anbraten.
mit einer dose stückigen tomaten und je nach gewünschter festigkeit etwas gemüsebrühe auffüllen. dann eine halbe tasse roter linsen dazugeben und ungefähr 20 minuten köcheln lassen.
gemüse (broccoli, paprika, karotten...) dazugeben und und knackig dünsten, kurz vor schluss noch ca. 150 g garnelen miterwärmen.

das ganze mit chilipaste und pfeffer auf die gewünschte schärfe bringen und genießen :-))

guten appetit!

Mittwoch, 1. August 2007

RUSSISCHE PILZE??

eigentlich sollten es ja pfifferlinge sein, aber da der discounter meines vertrauens (?) nur die russische ware für teures geld hatte, musste ich doch auf champignons zurückgreifen für das leckere

pilzragout mit speck und zwiebeln
dazu

spätzle und preiselbeeren.

und damit das ganze nicht zu herbstlich wirkte, gab es dazu einen fruchtigen

melonen-sellerie-salat
mit
zitronenmelisse und spearminze
.

MUSIKSTÖCKCHEN

na, dieses stöckchen kann ich deutlich schneller erledigen :-))

vorausgesetzt, ich finde die zufallstitelwiedergabetaste auf meinem ipod...

und tatsächlich, er hat eine und das kam dabei raus:

1. Belle of the Earth (Manfred Mann's Earth Band)
2. Constellations (Jack Johnson)
3. Love Hurts (Incubus)
4. Bongo Bong (Manu Chao)
5. Es wird morgen (2raumwohnung)
6. Je ne t'aime plus (Mano Chao)
7. Elephunk (Black Eyed Peas)
8. u get started (Gwen Stefani)
9. Ta Dah (Scissor Sisters)
10. The Closest Thing to Crazy (Katie Melua)

das gefällt mir gut! (okay, bis auf nummer 9, die hätte ich schon längst mal löschen sollen..)
da will ich doch gleich mal drauf laufen gehen :-)
gestern war ich nämlich gar nicht im wald trotz des schönen wetters (zwei stunden lang kein regen, hält man das für möglich im juli!), sondern ich habe endlich wieder etwas für meine rückenschmerzen im fitnessstudio getan.

und jetzt hab ich muskelkater :-(

Montag, 30. Juli 2007

GARAGENPARTY

normalerweise ist das wetter am letzten juliwochenende immer schön, da hat nämlich der MamS geburtstag und wir feiern immer draußen.

heuer ist das wetter ja irgendwie kaputt und so mussten wir in die garage umziehen :-(

dort war es leider nicht wirklich gemütlich, obwohl wir (fast) alle spinnen verjagt und ganz viele tücher zur schall- und wärmedämmung aufgehängt hatten...

naja, immerhin hatten wir dank der mitgebrachten torten ein super kuchenbuffet!

das gab es leckeres:

mandarinen-holler-kuchen (von mir)
nuss-stängli (auch von mir)
himbeer-sahne-torte (von schwägerin)
frischkäse-keksboden-kuchen (von schwiegermama)
quarktorte (auch von schwiegermama)
und


bananen-schoko-geburtstagstorte (von nichte und anderer schwägerin)!

nochmal danke an die edlen spenderinnen :-))!

das abendessen war dieses jahr italienisch angehaucht (nach türkisch letztes und deutsch vorletztes jahr).

zwar nicht sehr stilvoll auf den blauen papptellern (ich habe einfach nicht so viele nudelteller), aber deswegen nicht weniger lecker!


tomate-mozzarella (von anderer nichte, leider nicht im bild festgehalten, da zu schnell aufgefuttert, also die antipasti, nicht die nichte ;-))
ca. 2kg spaghetti
salami-schafskäse-sauce mit gelber paprika und zucchini
sauce arrabiata in nicht ganz so scharfer variante
thunfisch-sahne-sauce mit knusperspeck und kapern
parmesan.

nachdem fast nichts übrigblieb gehe ich mal davon aus, dass es allen gut geschmeckt hat :-))...